Zur Behandlung von Apnoen wird bei Frühgeborenen häufig Koffein eingesetzt, u. a.
aufgrund der geringen Nebenwirkungen und der Wirksamkeit bei der Verringerung von
Apnoe-Episoden. Weiterhin verbessert es erwiesenermaßen sowohl die Überlebensrate
als auch neurologische Entwicklungsergebnisse. Jedoch ist nach wie vor unklar, wie
lange es nach dem Absetzen des Koffeins dauert, bis die Serumkonzentration auf ein
subtherapeutisches Niveau gesunken ist.